Was sind die Ziele der AbL?
Wir wollen eine umwelt- und sozialverträgliche Landwirtschaft erhalten und Bäuerinnen und Bauern sowie deren Höfe stärken. Wir arbeiten schon immer mit Organisationen aus Umwelt-, Tier-, Natur- und Klimaschutz zusammen und beziehen ökologisch und konventionell wirtschaftende Betrieben mit ein. Wir fordern eine Agrarpolitik, die die Belange der Bäuerinnen und Bauern ebenso wie die der Verbraucher berücksichtigt. Wir setzen uns ein für einen gerechten Umbau der Tierhaltung, der für die Betriebe rein praktisch, aber auch finanziell machbar ist. Wir stehen für faire Erzeugerpreise und Qualitätserzeugung anstatt Massenproduktion. Wir fordern Agrarsubventionen, die eine soziale, ökologische und tiergerechte Landwirtschaft fördern und eine Bodenpolitik, die bäuerliche Betriebe in den Mittelpunkt stellt.
Wir empfehlen, dass alle Subventionen qualifiziert werden und nur für ganz konkrete Massnahmen an Betriebe ausgegeben werden. Wir als AbL haben dafür ein Punktesystem entwickelt, um ein Engagement für Nachhaltigkeit und mehr Tierwohl zu honorieren. Nach diesem System kommen die Subventionen den Betrieben zugute, die ihren Fokus auf Ressourcenschonung, artgerechte Tierhaltung, Klima- und Trinkwasserschutz und Artenvielfalt setzen. Die Verteilung der EU Förderung pauschal nach Flächengröße ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Es kann nicht richtig sein, wenn 80 Prozent dieser Gelder an gerade einmal 20 Prozent der größten Betriebe gehen.
Gibt es überhaupt eine Chance, ein Umdenken in der Gesellschaft anzuregen und die Strukturen in der Landwirtschaft zu verändern, oder sind die Lobbys der Pharma- und Lebensmittelindustrie viel zu stark?
© 2022 | Interview und Text: Ilka Tempel | Fotografie: Alexander Tempel www.alexander-tempel.de
Aus pragmatischen Gründen verzichte ich auf dieser Webseite auf das Gendern, beziehe aber bei
all meinen Ausführungen selbstverständlich immer alle Geschlechtsformen mit ein.
© 2023 - Einfach Machen! by Ilka Tempel